Willkommen in der Abteilung Vogelschutz!

Wir setzen uns für die Biodiversität an Schwamendingen und darüber hinaus ein, und zwar mit:

- der Pflege des kantonalen Naturschutzgebiets «Kiesgrube Stettbach»
- der ökologischen Aufwertung des Rebhügels
- der Pflege von 300 Nistkästen
- Kursen, Naturspaziergängen und Exkursionen
- einem Stand an der Schwamendinger Chilbi (findet jeweils Anfang September statt)

Möchtest Du mithelfen? Dann trage Dich hier ins Infomailing für die Helferinnen und Helfer ein:

Infomail Natur- und sonstige Einsätze

 

Mitmachen beim Gebäudebrüterinventar der Stadt Zürich

Im Frühling/Sommer 2024 haben in der Stadt Zürich rund 100 Personen die Nistplätze von Mauersegler, Mehlschwalbe & Co kartiert, um diese besser schützen zu können. Eine zweite Runde ist für Mai bis Juli 2025 geplant, und es sind nochmals viele Helferinnen und Helfer gesucht für Flächen im Süden der Stadt. Hier findet Ihr die Infos dazu:

Infos Gebäudebrüterkartierung Zürich 2025

Offene Flächen Gebäudebrüterkartierung 2025

Mauersegler im Flug

Die Vogelstimmen (besser) kennenlernen

Dies ist auf spielerische Art und Weise möglich: Mit bird-song.ch, entwickelt von BirdLife Schweiz. Viel Spass!